Für das Forschungsinstitut FIAP e.V. mit Sitz im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen suchen wir ab dem 01.04.2019
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter ab EG 12 TV-L

Die Stelle ist gemäß gem. § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet bis zum 30.11.2020 – es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung. Die Eingruppierung erfolgt grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung und den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung.

 Ihre Aufgaben:

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter  am FIAP e.V. wirken Sie eigenständig im innovativen Modellprojekt CoWin: Erforschung, Entwicklung und Erprobung eines ‚Virtual-Reality’ gestützten Coworking-Modells für Berufspendler*innen (www.co-win.de) mit.

Was Sie erwartet?

  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Modellprojekt CoWin
  • Durchführung und Auswertungen von Befragungen
  • Technische und organisatorische Unterstützung in den Coworking-Spaces Marl & Gelsenkirchen
  • Koordination der ‚Virtual-Reality’-Erprobungen im VR-Labor Marl & Gelsenkirchen
  • Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
  • Pflege von Webseiten und Newsletter (z.B. WordPress, Mailchimp)
  • Projektadministrative Tätigkeiten (z.B. Mittelabrufe, Ausschreibungen)
Was wir von Ihnen erwarten? Was wir Ihnen dafür bieten können?
  •  Bachelor- oder Masterabschluss, idealerweise im Bereich (Wirtschafts-) Informatik
  •  Affinität und Spaß an VR-Anwendungen
  •  Interesse am Themenfeld Coworking
  •  Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  •   Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  •   Organisationsgeschick, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  •  Ein kleines Team mit flachen Hierarchien
  • Freiräume für die Entwicklung eigener Ideen
  • flexible Arbeitszeiten
  •  Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L)

Das FIAP e.V. legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Ausschreibung richtet sich auch ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Nachweise zum fachlichen Anforderungsprofil) per E-Mail an Frau Romina Große r.grosse@fiap-ev.de